Arbeiten am PC ohne Maus

Trainer: Claudia Rauch

Inhaltsverzeichnis

  • Startseite
  • Kapitel Einführung
  • 1: Was Sie im Kurs erwartet
  • 2: Arbeitsplatz eines Blinden
  • 3: Grundlegende Arbeitstechniken
  • Kapitel Bewegen und Orientieren im Programm
  • 4: Die Cursorsteuerung
  • 5: Befehlslisten zur Cursorsteuerung zum Download
  • 6: Übung 1
  • Kapitel Befehlseingabe per Tastatur
  • 7: Eingabe von Befehlen über Menüs
  • 8: Das Menüband
  • 9: Eingabe von Befehlen über Steuerelemente
  • Kapitel Arbeiten mit Shortcuts
  • 10: Shortcuts
  • 11: Befehlslisten Shortcuts zum Download
  • Kapitel Dateiverwaltung in Windows
  • 12: Ein Programm starten und beenden
  • 13: Einen Ordner im Laufwerk erstellen
  • Kapitel Dateiverwaltung im Programm am Beispiel Word
  • 14: Eine Datei speichern
  • 15: Eine Datei beenden
  • 16: Übung 3
  • 17: Dateien öffnen und neu erstellen
  • 18: Übung 4
  • Kapitel Zusammenfassungen
  • 19: Befehlslisten zum Download
  • Abschluss-Seite

Schnupper-Seite (Seite 1)

Arbeiten am PC ohne Maus - Warum? 

Es gibt einige Gründe, warum Sie wissen sollten, wie man am PC auch ohne Maus arbeiten kann.

Viele können sich gar nicht vorstellen, dass ein Blinder an einem PC arbeiten kann. Sie fragen sich, wie das gehen soll? Ein Klick mit der Maus ist doch unmöglich! JA, genau! Blinde arbeiten am PC anders, als Sehende oder Menschen mit Seheinschränkungen. Sie arbeiten ausschließlich mit der Tastatur und anderen elektronischen Hilfsmitteln. Wie das geht, erklärt Ihnen der Kurs auf den nächsten Seiten.

PC-Arbeit ohne Maus hat aber auch noch andere Vorteile. Wussten Sie, dass beim ständigen Verwenden der Computermaus immer dieselbe Region der Hände und Arme beansprucht werden? Das kann auf Dauer sogar zu einer Sehnenscheidenentzündung führen! Leiden Sie vielleicht schon am sogenannten "Tennis-Arm" oder eher "Maus-Arm"?

Doch auch die Produktivität leidet unter der Verwendung der Maus. 

Wussten Sie, dass Sie mit den sogenannten Shortcuts auf die Blinde angewiesen sind, um einiges effizienter und gleichzeitig ergonomischer arbeiten können?

Wir zeigen Ihnen hier im Kurs wie.

 

Worum geht es in diesem Kurs?

In diesem Kurs erfahren Sie zunächst mehr über das Arbeiten eines Blinden am PC. 

Denn: Wer die Arbeitsweise von Blinden am PC kennt, wird in der Lage sein, schnell und effektiv zu arbeiten.

Arbeiten am PC ohne Maus funktioniert grundsätzlich mit Befehlen über die Tastatur. 

 

Das Online-Modul befasst sich im Wesentlichen mit folgenden Fragen:

  • Wie arbeitet man ohne Maus?
  • Wie bewege und orientiere ich mich ohne Maus in Texten und Tabellen?
  • Wie gebe ich Befehle ein?
  • Wie nutzt man die Cursorsteuerung?
  • Wie arbeitet man mit Shortcuts? 

Über einen Link am Ende des Kurses gelangen Sie direkt zum Downloadbereich des BFW Würzburg. Dort werden Ihnen vom Arbeitskreis EDV Listen mit den Befehlen für Word, Outlook und Excel zur Verfügung gesellt. Wählen Sie entsprechend Ihrer Software aus!

 

Zusammenfassung
Wir sollten, bevor wir uns so richtig in die Arbeit stürzen, kurz Überlegen, wie der Arbeitsplatz eines Blinden aufgebaut ist.